'60 Minuten 'werden 50! Ein neues Buch enthüllt, was sich hinter den Kulissen abspielt

NEW YORK - 26. JANUAR: 60 MINUTEN Interview mit Hillary Rodham Clinton und Bill Clinton unter der Leitung von Steve Kroft. Ausstrahlung auf CBS, 26. Januar 1992. (Foto von CBS über Getty Images)
Tick, tick, tick! Die Zeit vergeht wie im Fluge, wenn Sie den Verlauf dokumentieren - und ihn dabei erstellen. Seitdem sind fünf Jahrzehnte vergangen 60 Minuten debütierte zuerst auf CBS. Seitdem berichtet das erstklassige Primetime-Nachrichtenmagazin über die wichtigsten Persönlichkeiten und Themen des Tages und hat - von Präsidentschaftswahlen bis hin zu Unternehmensabschaltungen - häufig Auswirkungen auf die nächsten Schritte. Zu Ehren seines großen Jubiläums bringt der langjährige Serienproduzent Jeff Fager ein neues Buch heraus: Fünfzig Jahre 60 Minuten . Mit Fly-on-the-Wall-Konten bietet es einen Einblick in die Geschichten hinter den Geschichten mit Details zum Innenleben von preisgekrönten Ermittlungen wie dem Vergewaltigungsfall der Duke University und Einsichten in geliebte Entertainer von Katharine Hepburn bis Jerry Seinfeld. 'Es gibt so viele Geschichten, die im Laufe der Jahre wichtig waren, über die ich sprechen wollte', sagt Fager. Hier blickt er auf sieben entscheidende Momente zurück.

NEW YORK - 14. OKTOBER: Mike Wallace (rechts) interviewt die ehemaligen Agenten Clint Hill und Gwen Hill. Clint, der Agent des Secret Service, der versuchte, John F. Kennedy vor einer Kugel eines Attentäters zu schützen, und dann am 22. November 1963 Jacqueline Kennedy abschirmte. 60-Minuten-Segment mit dem Titel Secret Service Agent # 9. Ursprüngliches Sendedatum: 7. Dezember 1975. Bild vom 14. Oktober 1975. New York, NY. (Foto von CBS über Getty Images)
1. 7. Dezember 1975: Ehemaliger Geheimdienstagent von JFK
Der Erste 60 Minuten Die Sendung wurde am Sonntag um 19 Uhr ausgestrahlt und enthielt ein emotionales Interview von Mike Wallace (der 2012 starb) mit dem pensionierten Agenten Clint Hill. Am 22. November 1963 hatte die Welt beobachtet, wie Hill auf die Limousine sprang, um die First Lady nach der Ermordung von Präsident Kennedy abzuschirmen. Zwölf Jahre später 'fühlte sich Hill immer noch schuldig, dass er den Präsidenten nicht retten konnte', sagt Fager. 'Er hatte psychiatrische Hilfe gesucht und es war der erste Moment im Fernsehen, in dem jemand zugab, an PTBS zu leiden, obwohl wir damals nicht wussten, was es war.'
2. 28. Oktober 1984: Jackie Gleason
Dieses Segment von Morley Safer mit dem Titel „The Great One“ setzt den Goldstandard für Profile. 'Es war (Schöpfer) Don Hewitts Lieblingsgeschichte', sagt Fager. Beleuchtet wie eine Szene aus Der Pate Das Interview mit der 68-jährigen Comedy-Legende fand in einer dunklen, rauchigen Bar statt - komplett mit einem gemieteten Billardtisch -, was laut Safer dazu beigetragen hat, Gleason zu beruhigen. Das Vorherige Hochzeitsreisende star gab sogar zum ersten Mal öffentlich bekannt, dass es Orson Welles war, der ihm seinen berühmten Spitznamen gegeben hatte. Fager sagt: 'Diese Geschichte war ein Beispiel dafür, wie wir jemanden gefangen genommen haben, der überlebensgroß ist, was nicht einfach ist.'
3. 26. Januar 1992: Die Clintons
Als der damalige Gouverneur von Arkansas - und Präsidentschaftskandidat - Bill Clinton wegen seiner angeblichen Affäre mit Gennifer Flowers aus dem Verkehr gezogen wurde, bemühte sich jede größere Verkaufsstelle um das Ziel. Aber Steve Kroft setzte sich dank eines ehemaligen Kollegen durch, der zum DNC-Mitarbeiter wurde und mit den Clintons für ihn bürgte. Im Interview gab Bill zu: 'Ich habe zugegeben, dass ich in meiner Ehe Schmerzen verursacht habe.' Aber Hillary machte den wirklichen Eindruck, nachdem sie sagte: 'Ich sitze hier nicht wie eine kleine Frau, die wie Tammy Wynette zu meinem Mann steht. Ich sitze hier, weil ich ihn liebe und respektiere. ' Fager sagt: 'Bill Clinton wurde zum Spitzenreiter.'

60 Minuten - Jeffrey Wigand
4. 4. Februar 1996: Der Big Tobacco Whistle-Blower
Im November 1995 bestätigte Jeffrey Wigand, ein ehemaliger Forschungsdirektor des Tabakgiganten Brown & Williamson, vor der Kamera, dass Führungskräfte von Unternehmen wussten, dass sie Menschen dazu bringen, sich auf Nikotin einzulassen - entgegen ihrer Aussage vor dem Kongress. Aber CBS hielt 60 Minuten von der Ausstrahlung aufgrund einer möglichen Klage. Wallace ging in die Luft, um preiszugeben, dass eine Tabakgeschichte blockiert wurde. Es würde erst drei Monate später das Licht der Welt erblicken ... nachdem sie geschöpft worden waren. Für Fager: 'Es war ein echter Hit für uns, dass wir es nicht gebrochen haben.'

PONTIAC: Dr. Jack Kevorkian betritt am 22. März 1999 das Gerichtsgebäude von Oakland County in Pontiac, Michigan, für den ersten Tag seines Mordprozesses nach dem Tod von Thomas Youk. Kervorkian war an Youks Tod beteiligt, der in der CBS-Nachrichtensendung '60 Minutes 'ausgestrahlt wurde. (AFP PHOTO / Jeff KOWALSKY) (Bildnachweis sollte JEFF KOWALSKY / AFP / Getty Images lauten)
5. 22. November 1998: Dr. Tod
In „Death by Doctor“ wurde dem Anwalt für assistierten Selbstmord, Dr. Jack Kevorkian, gezeigt, wie er einem ALS-Patienten im Endstadium tödliche Medikamente verabreicht. Nachdem das kontroverse Filmmaterial ausgestrahlt worden war, hatte Kevorkian das Video selbst gemacht und an geliefert 60 Minuten - Der Pathologe saß acht Jahre im Gefängnis wegen Mordes zweiten Grades. Laut Fager gab es so viel Ärger über das Segment, dass fünf CBS-Partner es nicht betreiben würden. „ Die New York Times beschuldigte uns, wie das Internet zu sein! Es war seiner Zeit voraus, wenn Sie darüber nachdenken, wie weit wir als Gesellschaft gekommen sind, um das Recht auf Sterben zu akzeptieren. “
6. 28. April 2004: Missbrauch im Abu Ghraib Gefängnis
Was Fager als 'die bedeutendste Kriegsgeschichte, über die wir jemals berichtet haben' beschreibt, enthüllte, wie amerikanische Soldaten 2003 irakische Gefangene körperlich und sexuell angegriffen hatten. 'Wir stellten fest, dass es etwas Neues gab, das sich in unserem Militär nicht sehr amerikanisch anfühlte wurde als fortgeschrittene Befragungstechniken bekannt “, erzählt Fager.„ Als ich die Bilder zum ersten Mal sah, erinnere ich mich, dass ich dachte: ‚Unser Land würde das nicht tun. 'Nun, wir haben es getan.'

In einem seltenen und wichtigen Interview spricht der russische Präsident Wladimir Putin am Vorabend seines Besuchs bei den Vereinten Nationen und mitten in einem militärischen Machtkampf mit den USA im Nahen Osten bei der Premiere der 48. Staffel von 60 MINUTEN am Sonntag mit Charlie Rose , 27. September (7: 30-9: 00 Uhr, ET / PT) im CBS Television Network. Bildnachweis: Frame Grab / CBS 2015 CBS Broadcasting Inc. Alle Rechte vorbehalten.
7. 27. September 2015: Putin
'Dies war eine unserer beeindruckendsten Saisonpremieren', sagt Fager über die Episode, in der der russische Präsident Wladimir Putin ein seltenes Interview im amerikanischen Fernsehen gab. Als Charlie Rose ihn fragte, ob Russland noch eine Macht sei, mit der man rechnen müsse, antwortete er: 'Ich hoffe es, sonst warum überhaupt Atomwaffen.' Ebenfalls in derselben Sendung: Scott Pelleys separates Treffen mit Donald Trump, das den zukünftigen Präsidenten dazu inspiriert, sich und Putin als 'Stallkameraden' zu bezeichnen.
60 Minuten , Sonntag, 7: 30/6: 30c, CBS

Dieser Artikel erschien auch in der Ausgabe des TV Guide Magazine vom 2. bis 15. Oktober.
Abonnieren Sie das TV Guide Magazine .