Nachdem 11 Passagiere positiv getestet haben, verbietet Covid-19 Hong Kong Air India Flüge für 2 Wochen

Passagiere testen positiv auf Covid-19: Air India International-Flüge nach Hongkong sind verboten, da einige Passagiere mit einem positiven Coronavirus festgestellt hatten. Hongkong hat ein Verbot verhängt Air India Flüge für zwei Wochen. Dieses Verbot beginnt am 18. August 2020. Die Regierung von Hongkong gibt an, diese Entscheidung getroffen zu haben, da auf diesem Flug zu viele Passagiere befördert werden, die mit dem Virus infiziert sind.
Es gibt 11 Passagiere auf Air India, die dieses Virus tragen. Dieser Flug wurde am 14. August 2020 vom Indra Gandhi International Airport, New Delhi, abgeflogen. Nach diesem Szenario haben die Medien in Hongkong die Corona-Virustests in Indien in Frage gestellt.
Sie geben auch an, dass Corona-Virus-Tests in Indien nicht vertrauenswürdig sind. Hongkong schlägt außerdem vor, dass Air India jeden Passagier gründlich überprüfen und sicherstellen muss, dass dies in Zukunft nicht mehr der Fall ist, wenn dieses Verbot aufgehoben wird.
Was sagt Air India?
Air hat jedoch keine offizielle Ankündigung zu diesem Ereignis und Informationen über das Verbot gemacht. Aber sie hatten eine offizielle Ankündigung bezüglich ihrer Flüge auf ihrem Twitter-Handle gemacht, die lautet: „Aufgrund des Verbots, das von den Hongkonger Behörden durchgeführt wird, muss Flug AI 310/315 Delhi - Hongkong - Delhi am 18. August vom IGI-Flughafen in Delhi abfliegen 2020 wird nun verschoben. Das nächste Update bezüglich der Flüge wird in Kürze aktualisiert. Bei Fragen können sich die Passagiere an den Air India-Kundendienst wenden. “
Die Air India-Flüge nach Hongkong sind Teil der Mission Vande Bharat. Diese Mission wurde gestartet, um die Indianer, die in anderen Ländern festsitzen, zu retten und nach Indien zurückzubringen. Air India hat im Mai mit internationalen Flugdiensten nach Hongkong begonnen.
Laut Air India muss jeder Passagier, der in ein anderes Land reist, seinen COVID-19-Nukleinsäurebericht vorlegen. Sie sagten auch, dass das Personal etwa 3 Tage vor dem Flug begonnen habe, Proben von den Passagieren zu entnehmen.
Lesen Sie auch: DHL hat Importlieferungen aus Hongkong, China und Macao wegen Grenzproblemen ausgesetzt