Das Ende einer Ära: Am Set von 'Der Mann in der letzten Staffel des Hohen Schlosses

Die Nazis sind auf der Flucht. Gut, einer ist mindestens. In einem ansonsten ruhigen Bergwald in dem Land, das früher als die Vereinigten Staaten von Amerika bekannt war, stören Schüsse die ruhige, schneebedeckte Umgebung, während bewaffnete Aufständische einen hochkarätigen Militärs verfolgen, der verzweifelt versucht zu fliehen.
Die intensive Szene, die TV Guide Magazine war im Westen Kanadas Zeuge eines feuchten Tages im vergangenen März, ist nur eine von vielen gewalttätigen Schlachten, die sich abzeichnen, wenn sich die Aufstände in der letzten Staffel von Prime Video's beschleunigen Der Mann im Hohen Schloss .
Können sich die Guten diesmal tatsächlich durchsetzen? Diese Frage wird in den letzten 10 Folgen des altgeschichtlichen Science-Fiction-Dramas beantwortet, das sich eine Welt vorstellt, in der Deutschland und Japan - nicht die USA und ihre Verbündeten - den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben und nun jeweils die Ostküste besetzen und Westküste.
Als die vierte Staffel 1964 beginnt, ungefähr ein Jahr nach den Ereignissen der dritten Staffel, haben die unbemannten und übermächtigen Rebellen endlich ein Werkzeug, 'das den Hoffnungslosen Hoffnung gibt', sagt er Jason O'Mara , der Wyatt Price spielt, ein zynischer Schwarzmarkthändler, der zum Rebellenführer wurde.
Das wären jene verbotenen Wochenschaufilme, die eine Parallelwelt zeigen, in der die Alliierten siegreich waren. Price hat sich der Aufgabe verschrieben, Kopien zu verteilen, 'um eine Art Netzwerk aufzubauen, das zu einem organisierten Widerstand werden sollte', erklärt O'Mara, dessen Charakter die harte Arbeit seiner gemarterten Rebellenfreundin Juliana Crane fortsetzt ( Alexa Davalos ).

(Bildnachweis: Amazon Prime Video)
Aber in einer Wendung ist Crane nicht tot. Nachdem er letzte Saison von Reichsmarschall John Smith erschossen wurde ( Rufus Sewell ), die Anführerin des Nazi-Amerikas, Crane - eine sogenannte 'Reisende', die alternative Realitäten besuchen kann - transportierte sich ein wenig kompliziert in die Nazi-freie Version des US-Sounds? Es ist.
'Wir beschäftigen uns in dieser Saison eingehender mit Science-Fiction', erklärt der ausführende Produzent Isa Dick Hackett, die Tochter des Schriftstellers Philip K. Dick, der 1962 den Bestseller schrieb, der die Grundlage der Show bildet.

(Bildnachweis: Amazon Prime Video)
Cranes neue Welt wird von vertrauten Gesichtern bevölkert, die in der anderen Realität sehr unterschiedliche Versionen ihrer Gegenstücke sind. (Crane, erklärt Hackett, 'ist diese eine einzigartige Person, die (in beiden Welten) durchweg gleich ist.') Zum Beispiel ist Smith, Cranes potenzieller Mörder, ein freundlicher Verkäufer.
Und obwohl dieser umgänglichere Smith keine Ahnung von seinem Alter Ego der Nazis hat, ist er für den Freiheitskämpfer immer noch von Nutzen. 'Juliana sammelt Informationen in der Alt-Welt, um einen Einblick zu bekommen, wer Smith ist (in seiner Nazi-Rolle)', sagt Davalos.
Tatsächlich ist der Reichsmarschall zunehmend desillusioniert von den Nazis, die seinen Sohn in Staffel 2 ausrotteten, weil er an einer angeborenen Krankheit litt. 'Smith hat Zweifel an dieser Maschine, der er treu geworden ist', bemerkt Sewell, der sagt, der Mann klammere sich dennoch aus Überlebensinstinkt an die Party.
Immerhin scheinen sie ihre Macht zu erweitern: Nazi-Wissenschaftler haben nicht nur verheerende Atomwaffen perfektioniert (gebaut, um ihren Rivalen Japan zu zerstören), sondern auch ein Portal zwischen ihrer Welt und dieser alternativen geöffnet. Ihr Plan ist es, es zu übernehmen - zusammen mit jeder anderen parallelen Realität, die existiert.
Price hat unterdessen große Verluste im Kampf gegen die Nazis erlitten, und so reist er nach San Francisco, um die Hilfe von Bell Mallory (Frances Turner) in Anspruch zu nehmen, dem Führer der Black Communist Rebellion, einer revolutionären Gruppe, die die rassistische und unterdrückerische japanische Regierung bedroht.
Die BCR könnte auch Hilfe gebrauchen: Seit der Ermordung eines prominenten japanischen Beamten wurde die Militärpolizei von dem rücksichtslosen Chief Inspector Kido ( Joel de la Fuente ) haben nach farbigen Menschen gesucht.
Smith, Kido und die anderen bösartigen Männer könnten letztendlich von harten Frauen wie Crane und Mallory in die Knie gezwungen werden. 'Eines der Dinge, auf die ich mich in dieser Saison am meisten freue, sind die mächtigen Frauen', neckt Hackett. 'Sobald wir am Ende angelangt sind, werden Sie (ihre) Macht sehen.'
Der Mann im Hohen Schloss , Staffel 4 Premiere, Freitag, 15. November, Amazon Prime Video