F1-Livestream: So sehen Sie die Formel 1 online und auf Ihrem Fernseher

(Bildnachweis: Bryn Lennon/Getty Images)
F1 Vergangenheit und Zukunft
(Bildnachweis: Clive Mason/Formel 1 über Getty Images)
VORHER: Max Verstappen wurde F1-Weltmeister 2021, nachdem er am Sonntag, den 12. Dezember 2021, den GP von Abu Dhabi gewonnen hatte.
WAS KOMMT ALS NÄCHSTES: Das erste Rennen der F1-Meisterschaft 2022 ist für Sonntag, den 20. März 2022 geplant.
So sehen Sie sich die Formel 1 online und auf Ihrem Fernseher an, damit Sie bereit sind, wenn der spannende Motorsport 2022 zurückkehrt.
Nachdem sich Lewis Hamilton vor dem Großen Preis von Abu Dhabi wieder auf die gleiche Stufe mit Max Verstappen gekämpft hatte, waren alle Augen auf die beiden Top-Fahrer gerichtet, um zu sehen, wer Yas Marina als nächster F1-Weltmeister davonlaufen würde.
Hamilton führte den größten Teil des spannenden Rennens an, aber ein umstrittener Safety-Car-Vorfall spät im Spiel änderte jedoch alles. In der letzten Runde blieben Hamilton und Verstappen Seite an Seite, was bedeutete, dass nur noch ein paar Meilen Strecke übrig waren, um zu entscheiden, wer den Meistertitel mit nach Hause nehmen würde.
Dank eines schnellen Ausfallschritts auf der Innenseite gelang es Max Verstappen, Hamilton zu überholen und die Führung zu übernehmen, und der Mercedes-Fahrer konnte die Pole Position nicht zurückerobern, bevor Verstappen die Ziellinie überquerte und sich seinen allerersten F1-Weltmeisterschaftssieg sicherte.
All diese Aufregung beendete den F1-Kalender in einem atemberaubenden Finale, aber F1-Fans müssen nicht lange auf den Beginn der nächsten Saison warten. Das erste Rennen (GP von Bahrain) ist derzeit für Sonntag, den 20. März 2021 geplant.
So sehen Sie sich die Formel 1 online an, damit Sie zuschauen können, wenn die F1-Saison 2022 im März beginnt.
Wie Sie die Formel 1 überall auf der Welt live verfolgen können
Es gibt eine praktische Möglichkeit, Ihre Lieblingssendungen von überall auf der Welt anzusehen, und es heißt Virtual Private Network (VPN).
Mit einem VPN können Sie die üblichen digitalen Barrieren umgehen, indem Sie Ihre IP-Adresse ändern. Das bedeutet, dass Sie sehen können, was Sie wollen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
Unser Favorit ist ExpressVPN , mit dem Sie Ihre IP-Adresse auf jedem beliebigen Gerät ändern können, um sicherzustellen, dass Sie die Formel 1 online streamen können, wo immer Sie sich auf der Welt befinden.
ExpressVPN ist auf Laptops, Smart-TVs, Amazon Fire Sticks, Spielkonsolen und sogar Mobiltelefonen verfügbar und lässt Ihr Gerät glauben, dass es sich in einem anderen Teil der Welt befindet, um sicherzustellen, dass Sie das nächste Rennen verfolgen können.
ExpressVPN ist eines der besten derzeit verfügbaren VPNs. Es ist nicht nur unkompliziert und einfach zu bedienen, sondern bietet auch eine hohe Sicherheit und auch kommt mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.
ExpressVPN ist derzeit das VPN mit der Nummer 1 der Welt. Sie können es einen Monat lang testen, ohne einen einzigen Cent zu bezahlen. Wenn Sie sich für den Jahresplan anmelden, erhalten Sie außerdem 3 Monate absolut kostenlosen Zugang!
ExpressVPN ist eine der einfachsten und erschwinglichsten Möglichkeiten, das zu sehen, was Sie wollen, und zwar überall dort, wo Sie es sehen möchten. Außerdem hilft es dabei, Ihren Netzwerkverkehr von neugierigen Blicken in öffentlichen Netzwerken fernzuhalten.
Angebot ansehenSehen Sie sich F1 auf Hulu mit Live-TV an
Hulu mit Live-TV ist eines derbeliebtesten Live-Streaming-Dienste in den Vereinigten Staaten. Es ist leicht zu verstehen, warum: Es hat eine Reihe von Kanälen und einen wettbewerbsfähigen Preis.
Und es ist sogar noch erschwinglicher, wenn Sie es mit dem Disney Bundle kombinieren, das Ihnen Hulu On-Demand, Hulu Live, ESPN+, und Disney+ für nur 72,99 $ pro Monat. Das sind nur 7 US-Dollar mehr im Monat, als wenn Sie Hulu With Live TV alleine bekommen würden, also ist es ein ziemlich süßes Angebot.
Hulu With Live TV ist bei allen großen Streaming-Diensten verfügbar. Sie können Hulu live auf Roku sehen. Sie können Hulu auf Amazon Fire TV ansehen. Sie können es auf Apple TV, Android TV, Google TV, auf iPhone und Android, in einem Webbrowser, auf Smart-TV-Systemen und auf Spieleplattformen ansehen.
Hulu With Live TV sollte viele Ihrer lokalen Kanäle haben (Sie können hier nachsehen), zusätzlich zu vielen der Kanäle, die Sie in einem Kabelabonnement finden würden.
Und ja, mit ESPN und ESPN2 können Sie 2022 jedes einzelne F1-Rennen verfolgen.
F1 auf YouTube TV ansehen
YouTube-TV ist der zweitgrößte Streaming-Dienst in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie setzen YouTube TV vs. Hulu Sie werden feststellen, dass beide eine wettbewerbsfähige Liste von Kanälen mit einer guten Überlappung haben. Aber YouTube TV hat einige Kanäle, die Hulu nicht hat. (Beide haben natürlich ESPN.)
YouTube TV kostet 64,99 $ pro Monat (genauso wie Hulu With Live TV) und hat auch eine Reihe von Premium-Add-Ons zur Verfügung. Wenn du dich anmeldest, erhältst du außerdem eine siebentägige kostenlose Testversion von YouTube. YouTube TV sollte auch Ihre lokalen Kanäle haben. (Sie können vorbeischauen Geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein .)
Und YouTube TV ist bei allen großen Streaming-Diensten verfügbar. Sie können also YouTube TV auf Roku und YouTube TV auf Amazon Fire TV ansehen. Sie können es auch auf Android TV und Google TV, auf Apple TV und im Internet ansehen. Da Sie ESPN erhalten, können Sie F1 auch mit YouTube TV streamen.
Die besten YouTube-TV-Angebote von heute Youtube YouTube-TV 64,99 $/Monat Angebot ansehenWie man F1 auf Sling TV sieht
Sling-TV ist immer noch eine ausgezeichnete Option, um F1-Grand-Prix-Rennen zu sehen. Es ist auch eines der wirtschaftlichsten, da es so nah wie möglich an einen wirklich anpassbaren Fernseher herankommt.
ESPN ist im Sling Orange-Plan enthalten, der nur 35 US-Dollar pro Monat kostet. Von dort aus können Sie mit den Sling Orange Extras Dinge aufbauen, um Ihr eigenes Streaming-Paket wirklich anzupassen.
Wenn Sie noch mehr Kanäle wünschen, können Sie sowohl die Sling Orange- als auch die Sling Blue-Pläne für 50 US-Dollar pro Monat erwerben, sodass jeder Kanal in beiden Plänen verfügbar ist.
Sling hat eine Reihe von lokalen Kanälen, was gut ist, aber das variiert je nach Region. (Sie können Stellen Sie sicher, dass es das hat, was Sie hier wollen .)
Die besten Sling TV-Angebote von heute 3-tägige kostenlose Testversion Sling-TV Schlinge Blau $35/Monat Angebot ansehen 3 Tage kostenlos testen Sling-TV Schlinge Orange $35/Monat Angebot ansehen 3 Tage kostenlos testen Sling-TV Schlinge Orange + Blau $50/Monat Angebot ansehenSehen Sie sich F1 auf FuboTV an
FuboTV dreht sich alles um Sport, und Sie können F1 sicherlich auf Fubo sehen. Es hat natürlich ESPN sowie eine Reihe regionaler Sportnetzwerke. FuboTV bietet auch eine Reihe von Premium-Add-Ons, mit denen Sie mehr Sportarten erhalten, die Sie sonst nirgendwo finden können.
Der grundlegende FuboTV-Plan beginnt bei 64,99 $ pro Monat und beinhaltet 113 Kanäle, 250 Stunden DVR und die Möglichkeit, auf drei Geräten gleichzeitig zu schauen. Dazu gehört die ESPN-Kanalfamilie, sodass Sie 2022 jedes F1-Rennen sehen können.
Für noch mehr Kanäle gibt es das Fubo Elite-Paket, das Ihnen 159 Kanäle, 1.000 Stunden Cloud-basierten DVR, Fubo Extra-Zugriff und die Möglichkeit bietet, bis zu zehn Streams gleichzeitig für 79,99 $ pro Monat anzusehen.
Fubo hat auch viele lokale Kanäle – Sie können hier sehen, was in Ihrer Region verfügbar ist.
FuboTV ist auf allen großen Streaming-Plattformen verfügbar. Sie können FuboTV auf Roku und FuboTV auf Amazon Fire TV ansehen. Es ist auch auf Apple TV, Android TV, auf Smart-TV-Plattformen, auf iOS und Android und im Internet zu finden.
Die besten FuboTV-Angebote von heute FuboTV FuboTV-Familie 64,99 $/Monat Angebot ansehen FuboTV Fubo TV-Elite 79,99 $/Monat Angebot ansehenWie man die Formel 1 auf F1TV sieht
Der offizielle Formel-1-Verband, FIA, stellt seinen eigenen kostenpflichtigen Streaming-Service zur Verfügung, wenn Sie den ultimativen F1-Zugang wünschen. Der Plan beinhaltet den Zugriff auf Inhalte aus den Stufen F1, F2, F3 und Porsche Supercup sowie einen Katalog vergangener Rennen.
F1TV bietet zwei verschiedene Abonnementpläne an. F1TV Access kostet 27 US-Dollar pro Jahr und bietet On-Demand-Wiederholungen und Highlights von F1-Rennen, einschließlich Winkeln von allen Bordkameras der Autos.
F1TV Pro kostet 80 US-Dollar pro Jahr und fügt Live-Streaming jeder Streckensitzung für jedes Rennen hinzu. Live-Streams umfassen die Übertragung zusammen mit Bordkameras und Teamradios. Wenn Sie sich für F1TV Pro entscheiden, können Sie eine siebentägige kostenlose Testversion erhalten.
Wie man F1 in Großbritannien sieht
Sky hat bis Ende 2024 die exklusiven Übertragungsrechte an der Formel 1 in Großbritannien. Das bedeutet, dass Sie jedes einzelne Ereignis zum Ansehen finden Sky Sports F1 . Sie können auch die Sky Go-App einschalten, um sicherzustellen, dass Sie zuschauen können, wenn Sie unterwegs sind.
Wenn Sie eine Sky Q-Set-Top-Box haben und sich für ein Ultra-HD-Paket bei Sky Sports F1 anmelden, können Sie auch jedes einzelne F1-Event in 4K verfolgen.
Wenn Sie keinen Zugang zu Sky Sports haben, ist Ihre andere Möglichkeit, die Formel 1 zu streamen, mit a JETZT TV Sports Pass . Mit NOW TV erhalten Sie entweder täglich oder monatlich Zugang zu allen 11 Sky Sports-Kanälen. Wenn Sie nur einzelne Ereignisse ansehen möchten, können Sie dies tun Schalten Sie mit NOW TV für nur 9,98 £ ein , oder erhalten Sie eine Monatskarte für 33,99 £.
Wenn Sie nur die Highlights von jedem Rennen sehen möchten, finden Sie sie auf Kanal 4 und Alle4 . Ihre Highlights werden sonntags nach einem Grand-Prix-Rennen ausgestrahlt.
Die besten Angebote von Now TV Smart Stick von heute 780 Amazon-Kundenrezensionen Ähnliche anzeigen Amazon US Amazonas Keine Preisangaben Überprüfen Sie Amazon Wir prüfen täglich über 250 Millionen Produkte auf die besten PreiseZeitplan der Formel 1 2022
Die Formel 1 hat den F1-Kalender 2022 im Oktober 2021 enthüllt. Hier ist der aktuelle Stand des F1-Kalenders 2022 in seiner jetzigen Form.
Bitte beachten Sie, dass sich Veranstaltungen ändern können:
- 20. März – Bahrain (Sakhir)
- 27. März – Saudi-Arabien (Jedda)
- 10. April – Australien (Melbourne)
- 24. April - Emilia Romagna (Imola)
- 8. Mai – Miami (Miami)
- 22. Mai – Spanien (Barcelona)
- 29. Mai – Monaco (Monaco)
- 12. Juni – Aserbaidschan (Baku)
- 19. Juni – Kanada (Montreal)
- 3. Juli – Großbritannien (Silverstone)
- 10. Juli — Österreich (Spielberg)
- 24. Juli – Frankreich (Le Castellet)
- 31. Juli – Ungarn (Budapest)
- 28. August – Belgien (Spa)
- 4. Sept. – Niederlande (Zandvoort)
- 11. Sept. – Italien (Monza)
- 25. Sept. – Russland (Sotschi)
- 2. Okt. – Singapur (Singapur)
- 9. Okt. – Japan (Suzuka)
- 23. Okt. – USA (Austin)
- 30. Okt. – Mexiko (Mexiko-Stadt)
- Nov. 13 - Brasilien (Sao Paulo)
- Nov. 20 — Abu Dhabi (Abu Dhabi)
Wer hat F1 2021 gewonnen?
Verstappen überholte Lewis Hamilton in der letzten Runde des Abu Dhabi GP und holte sich den F1-Weltmeistertitel 2021.
Dies ist Verstappens erster Sieg in der F1-Meisterschaft.