Markthighlights | Top Gainer, Mover und vieles mehr

Markthighlights: Sensex und Nifty stellten die Negativität ihres letzten Tages ein und endeten am letzten Handelstag der Woche positiv. Die Sitzung endete täglich etwas höher, verzeichnete jedoch am Freitag einen wöchentlichen Gesamtverlust. Der Sensex schloss bei 37.973 Punkten, 255 Punkte höher als der vorherige Handel, während der Nifty bei 11.762 Punkten mit einem Gewinn von 82 Punkten schloss. Während des letzten Handelstages (Donnerstag) schloss der Sensex 1.000 Punkte, um unter 40.000 Punkte zu handeln, während der Nifty 287 Punkte einbrach und schließlich bei 11.700 Punkten stand.
Börse: Wichtige Highlights der Handelssitzung am Freitag: -
- Der Aktienmarkt stellte die Negativität seines letzten Tages ein und endete am letzten Tag der Woche auf der positiven Seite. Die Sitzung endete täglich etwas höher, verzeichnete jedoch am Freitag einen wöchentlichen Gesamtverlust.
- Nifty stieg um 82 Punkte auf 11.762 Punkte.
- Sensex gewann 255 Punkte und stand schließlich bei 37.973 Punkten.
- Nifty Metal war der Index mit der besten Performance während der Sitzung und schloss am Freitag um 4,11 Prozent höher.
- Nach Nifty Metal wurde Nifty Realty der Index mit der besten Wertentwicklung, gefolgt von Nifty Bank.
- Der Midcap-Index ging um 25 Punkte zurück und lag schließlich bei 16.974 Punkten.
- Top Nifty50 Gainer - JSW Steel und Tata Steel
- JSW Steel und Tata Steel legten jeweils um 6 Prozent zu.
- Top Nifty50 Verlierer - UPL
- UPL ging um 8 Prozent zurück.
- Auf wöchentlicher Basis ging die Nifty Bank um 1,3 Prozent zurück.
- Auf wöchentlicher Basis sank der Midcap-Index um 2 Prozent.
- Wöchentliche Nifty50-Gewinner - JSW Steel, Tata Steel, Hindalco, UltraTech Cement
- Wöchentliche Nifty50 Verlierer- Wipro , Tata Motors, UPL, Bharti Airtel und Sun Pharma
- Radico Khaitan war begeistert, als der Wodka-Verkauf begann.
- Die Goldpreise in Indien wurden am Freitag mit einer negativen Tendenz an der Multi Commodity Exchange (MCX) flach gehandelt, nachdem die internationalen Spotpreise aufgrund der Unsicherheiten hinsichtlich des Konjunkturpakets in den USA und des festen Dollars verhalten waren, sagten Analysten.
Lesen Sie auch: Freitagsmarkt Highlights Top Gainer, Top Verlierer & vieles mehr