PMI hat auch eine Liste der Top 10 in Indien, d. H. Projekte, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben und weiterhin inspirieren

Im vergangenen Jahr hat das Project Management Institute (PMI) die einflussreichsten Projekte der letzten 50 Jahre ermittelt. Dazu gehörten das World Wide Web, Apollo 11, der Euro, die Google-Suche usw.
Diese sind:
Aadhaar: Das Identitätsprogramm der indischen Regierung kombinierte die neueste Technologie mit Augenscans und Fingerabdrücken, um eine einzigartige Einführung zu schaffen, die 2009 eingeführt wurde, sowie eine überprüfbare Identifikationsnummer für 99% der Erwachsenen in Indien. Das Ergebnis Eine biometrische Datenbank mit rund 1,2 Milliarden Teilnehmern ist die weltweit größte.
Delhi Metro: Die größte und verkehrsreichste U-Bahn des Landes wurde 1998 eröffnet und ist noch in Betrieb. Während Phase 1 und Phase 2 des Projekts 2006 bzw. 2011 abgeschlossen wurden, wird Phase 3 voraussichtlich 2020 abgeschlossen sein. Es ist das weltweit erste von den Vereinten Nationen zertifizierte Schienensystem, das Emissionsgutschriften zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen erhält auch.
Operation Flood: Dies geschah durch Operation Flood, einen 26-jährigen Vorstoß, der 1970 begann und Indiens Milchbauern über eines der weltweit größten Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raums direkt mit den Verbrauchern verband.
Projekt Tiger: Die Erholung der Tigerpopulation in Indien, die derzeit die größte der Welt ist, folgte, und der PMI, der auch an schwindende Lebensräume und Ökosysteme angrenzt, erlebte ebenfalls eine Wiedergeburt.
Aryabhata: Der Start von Indiens erstem Satelliten ins All im Jahr 1975 gab der indischen Weltraumforschungsorganisation (ISRO) nicht nur einen Glaubwürdigkeitsschub, sondern verbesserte auch die Verteidigungs- und technologischen Fähigkeiten des Landes.
Project Management Institute (PMI) - Internationaler Flughafen Cochin: Der im Rahmen eines öffentlich-privaten Partnerschaftsmodells entwickelte Flughafen Indiens, der achtgrößte Flughafen, ist damit auch der weltweit erste, der vollständig solarbetrieben ist.
Chandrayaan-1: Diese ISRO-Mission bestätigte die Existenz von Wasser auf dem Mond. Nach ihrem Start im Oktober 2008 erwies sie sich als ein wichtiger Schub für das indische Weltraumprogramm und zeigte die Fähigkeit von ISRO, seine eigene Technologie zu entwickeln.
Indica: Dieses Fließheck der Tata Motors war das erste einheimische Auto in Indien. Der inzwischen abgekündigte Indica wurde etwa drei Jahre nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1998 zum meistverkauften Auto in seinem Segment in Indien und trug dazu bei, das Unternehmen zu etablieren, das bis zu diesem Zeitpunkt für seine Nutzfahrzeuge als Massenmarktautohersteller bekannt war Gut.
Lesen Sie auch: - the Deadpool 3: Wann wird es veröffentlicht? Was ist die Besetzung? Und viele weitere Informationen