Rückblick auf Episode 1 der dritten Staffel von The Bear: Carmy blickt zurück, um vorwärts zu drängen

Wir sind aus dem Kühlschrank, Leute Der Bär Staffel 3 ist hier! Ja, das letzte Mal haben wir Carmen „Carmy“ Berzatto (Jeremy Allen White) im gesehen Der Bär Finale der zweiten Staffel , erlebte er seine Version des schlimmsten Abends aller Zeiten: Aufgrund eines ungünstigen Zeitpunkts, als die Türklinke aufbrach, blieb der Koch während der Eröffnungsnacht für Freunde und Familie seines neuen Restaurants im begehbaren Kühlschrank gefangen und verließ Sydney (Ayo Edebiri). Marcus (Lionel Boyce), Richie (Ebon Moss-Bachrach) und der Rest der Crew müssen die hochriskante Nacht ohne ihn meistern.
Abgesehen davon, dass es ein Abend voller beruflicher Frustration war, erlebte Carmy an diesem Abend auch einige negative persönliche Entwicklungen, da sein Selbsthass und seine Spirale dazu führten, dass er sich unbeabsichtigt von seiner Freundin Claire (Molly Gordon) trennte und seine Freundschaft mit Richie trübte.
Auch wenn das Abendessen selbst ohne ihn erfolgreich war, löste der Lock-in eine ernsthafte Selbstüberprüfung darüber aus, wo Carmy war und wohin er geht, wo wir den ehrgeizigen Koch am Anfang finden Der Bär Staffel 3 Premiere mit dem passenden Titel „Tomorrow“ unter der Regie von Serienschöpfer Christopher Storer.
Chicago sieht genauso aus, wie wir es verlassen haben, voller Wolkenkratzer und rumpelnden Zügen. Auch Carmy sieht genauso aus (Whites kunstvolles Kopfteil ist immer noch kunstvoll). Aber der Bär tut es nicht – oder zumindest wird es nicht lange so bleiben, wenn der Koch seinen Willen durchsetzen kann, und das wird er auch. In den ersten paar Minuten der Episode ohne Dialoge sieht man, wie Carmy auf die knorrige Kochwunde an seiner Hand drückt, ein visueller Hinweis darauf, was in den nächsten etwa 30 Fernsehminuten passieren wird, in denen Häppchen von Charakteraktualisierungen mit einer ganzen Reihe von … Carmys tiefste und dunkelste Erinnerungen.
Als der anwesende Carmy sorgfältig alle Gerichte auf der Speisekarte für Freunde und Familie von gestern Abend streicht – keine Cannoli mehr, kein Kaviar mehr –, sehen wir Rückblenden zu seinen Anfängen als Feinschmecker. Wir sehen, wie er sich von Sugar (Abby Elliott) verabschiedet, bevor er nach New York aufbricht; Sie tut die schwesterliche Art, ihm Geld in die Tasche zu stecken, bevor er geht. Wir sehen ihn, mit seiner gewaltigen Haube und dem knackigen weißen Kochkostüm, wie er von Daniel Boulud höchstpersönlich in das Schälen von Wurzelgemüse eingewiesen wird. Wir sehen ihn neben Luca (Will Poulter) in Kopenhagen Microgreens zupfen und auf einem Hausboot leben. Die bloße Anwesenheit des dänischen Kochs René Redzepi, dem Genie hinter Noma, versetzt ihn in Ehrfurcht.
Er ist auch der Empfänger einer übertriebenen Küchenintensität (wobei Joel McHale seine Rolle als Carmys verbal beleidigender Chefkoch in New York wiederholt) und wie er sich selbst etwas austeilt, wobei er zuvor gegenüber Luca etwas zu bissig wurde wird von Olivia Coleman, wieder als Chefkoch Terry, sanft ermahnt (wie es Brauch geworden ist, Der Bär ist in dieser Saison voller Gaststars). Wir sehen genau, wie all die Akribie, Professionalität, Ego und Brillanz, die Carmy in jeder dieser Küchen erlebt hat, köstlich köcheln kann, bis alles überkocht.
Zurück in der Gegenwart schließen Carmy und Sydney bei einem Kaffee Frieden, während am begehbaren Eingang ein neues Scharnier angebracht wird. Er entschuldigt sich bei ihr für das, was in der Nacht zuvor passiert ist, aber sie rät ihm, diese Gefühle an Richie weiterzuleiten. Während er Cousin eine niederschmetternde Sprachnachricht hinterlässt, ruft Sydney selbst reumütig an, allerdings an Marcus, den wir nach der langen Nacht im Krankenhaus um den Verlust seiner Mutter trauern sehen.
Zurück in Carmys Hippocampus wiederholen sich die Rückblenden, überschneiden sich und verzerren sich, wie es bei echten Erinnerungen der Fall ist. Es scheint, je selbstkritischer Carmy in der Gegenwart agiert – er mühsam den Kühlschrank neu kategorisiert, mit präzisen Zeitstempeln die Frische einer Zutat angibt oder eine Liste der „nicht verhandelbaren Dinge“ für das Restaurantpersonal erstellt –, desto tiefer gehen wir in seine Rückschau ein .
Die Höhepunkte, wie zum Beispiel, als er seinem Bruder Mikey (Jon Bernthal) stolz ein Bild von der hochtrabenden Verführung schickt, die Redzepi & Co. oben bei Noma anstellen, werden durch niederschmetternde Tiefpunkte ausgeglichen, und diese süße Szene geht sofort zu Sugar über, der ihn untröstlich mit Neuigkeiten anruft von Mikeys Selbstmord. Dann sehen wir einen Rückblick auf Carmy außerhalb der Beerdigung, die es nicht ertragen kann, einen Fuß in die Kirche zu setzen (wie die Kritiker der Preisverleihungskategorie freuen werden, ist die Folge nicht besonders komisch).
Es ist klar, dass all diese Erfahrungen, von seiner idyllischen Zeit in Kopenhagen bis zu diesem alptraumhaften Thanksgiving-Dinner und allem dazwischen, nicht nur Carmy, sondern auch seine Küche geprägt haben. Zurück in New York sehen wir, wie er abtrünnig wird, eine Paupiette Hamachi anrichtet und die übliche Fenchelsauce seines übergriffigen Chefs durch ein Blutorangendressing ersetzt. Dieser Teller wird von Sydney mit großen Augen verspeist, die ihn mit der gleichen Ehrfurcht wie Carmy bei Redzepi bewundert.
Es scheint, als würde die Kühlschranksperre zu einer weiteren Erinnerung werden, die Carmys Kreativität befeuert – am Ende der Episode hat er ein völlig neues Menü für den Bären zusammengestellt, das aus all dem besteht, was er gerade ist. Das dürfte bei Sydney und dem Rest des Personals gut ankommen, oder?
Alle 10 Folgen von Der Bär Staffel 3 ist jetzt zum Streamen verfügbar Hulu in den USA und Disney Plus im Vereinigten Königreich.