'The Looming Tower': Neue Serie untersucht, ob der 11. September hätte verhindert werden können

Eine Szene aus Hulus Der drohende Turm
Könnte 9/11 verhindert worden sein? Möglicherweise argumentiert Der drohende Turm , Hulus packende Untersuchung der Ereignisse, die zum Terroranschlag geführt haben.
Das 10-teilige Drama basiert auf Lawrence Wrights Buch Der drohende Turm: Al-Qaida und der Weg zum 11. September , verpasste die Gelegenheit, Osama bin Ladens Verschwörung gegen einen Rasenkrieg zwischen dem FBI und der CIA abzuwenden. 'Es gab einen Mangel an Kommunikation und eine gewisse persönliche Feindseligkeit zwischen den (Agenturen)', sagt der ausführende Produzent Dan Futterman.
Die Show folgt dem FBI-Chef für Terrorismusbekämpfung, John O'Neill (Jeff Daniels) und seinem arabischsprachigen Stellvertreter Ali Soufan (Tahar Rahim) sowie ihren CIA-Kollegen, vertreten durch die zusammengesetzten Charaktere Martin Schmidt (Peter Sarsgaard) und Diane Marsh (Wrenn Schmidt) ). Sie arbeiten verzweifelt - und getrennt - daran, die ihrer Meinung nach bevorstehenden Angriffe von Al-Qaida zu stören. Alec Baldwin ist CIA-Direktor George Tenet.
Zwei gleichzeitige Themen ziehen sich durch das Drama, erklärt Futterman. 'Vertraue nicht einfach unserer Regierung; es ist nur so ehrlich wie der Standard, an den sich die Bürger halten. Zweitens, malen Sie keine Religion mit einem breiten Pinsel “, sagt er. 'Wenn jemand nur mit diesen beiden Dingen davonkommt, wäre ich äußerst glücklich.'
Der drohende Turm , Serienpremiere, Mittwoch, 28. Februar, Hulu

Dieser Artikel erschien auch in der Ausgabe des TV Guide Magazine vom 8. bis 21. Januar.
Abonnieren Sie das TV Guide Magazine .