'The Undoing' Episode 3: Das Mordmysterium vertieft sich, als ein neuer Verdächtiger gefunden wird (RECAP)

Spoiler Alarm
HBO
[Warnung: Die folgende Zusammenfassung enthält Spoiler für Der Untergang Staffel 1, Folge 3, Do No Harm.]
Wie viel kennen Sie jemals wirklich? Das ist die Frage im Mittelpunkt der dieswöchigen Episode des HBO-Dramas Der Untergang , als Grace (Nicole Kidman) und Henry (Noah Jupe) sich mit den Folgen von Jonathans (Hugh Grant) Verhaftung und Anklage auseinandersetzen. Die verzweifelte Mutter und der Sohn sind gezwungen, darüber nachzudenken, ob der Mann, den sie als fürsorglichen Ehemann und Vater kennen, zum Mord fähig ist. Ist es möglich, dass Jonathan ein Monster ist? Die Antwort ist trotz der scheinbar unüberwindbaren Beweise gegen ihn nicht so einfach, wie man zunächst annehmen könnte.
Graces sofortige Reaktion ist, sich die Hände von ihrem betrügerischen Ehemann zu wischen. Sie spürt immer noch den Schmerz und die Wut des Verrats, nachdem sie Jonathans Affäre mit Elena ( Matilda De Angelis ) entdeckt hat. Diese Gefühle der Böswilligkeit nehmen nur zu, als die Polizei bestätigt, dass Jonathan der Vater von Elenas Baby ist.
Wie kann Grace, wie Grace letzte Woche sagte, Jonathan je wieder glauben? Und angesichts dieser Enthüllungen vermutet Grace das Schlimmste: Ihr Mann hat Elena ermordet. Die Beweise helfen Jonathans Fall sicherlich nicht – die turbulente Affäre, das Verschwinden von der Spendenaktion, das Auftauchen am Tatort und die Flucht. Alles deutet auf Schuldgefühle hin. Deshalb ruft Grace die Polizei an und weigert sich, seine Kaution in Höhe von 2 Millionen US-Dollar zu zahlen. Für sie kann Jonathan im Gefängnis verrotten.
Für Henry ist es etwas komplizierter. Wie soll ein Kind mit der Nachricht umgehen, dass der Vater, der ihn großgezogen und nachts bei sich eingepfercht hat, im Verdacht steht, ein kaltblütiger Killer zu sein? Jonathan soll sein Beschützer sein, sein Vorbild. Henry möchte nicht glauben, dass derselbe Mann eine Frau zu Tode geprügelt haben könnte, und Grace möchte auch nicht, dass ihr Sohn das seines Vaters glaubt. So sehr Grace Jonathan im Moment hassen mag, wenn auch nur die geringste Chance besteht, dass er unschuldig ist, muss sie das zumindest um Henrys Willen glauben.
Und so trifft Grace widerwillig Jonathans Anwalt Robert Adelman (Douglas Hodge), einen Pflichtverteidiger, der wegen seiner knorrigen Beharrlichkeit den Spitznamen The Badger trägt. Während Grace sagt, dass sie nicht für Jonathans Unschuld bürgen wird, theoretisiert Robert, dass sie an PTBD (Post-Traumatic Betrayal Disorder) leidet.
Ein übertriebener Mensch glaubt oft, dass der F***er-Overer zu allem fähig ist, einschließlich Mord, erklärt er. Kam Ihnen Jonathan vor dem Verrat als mordfähig vor? Das war nicht der Eindruck, den er bekommen hatte. Ich glaube, Ihr Mann ist ein bisschen beschissen, sagt er, aber kein Mörder.
Grace beschließt, Jonathan trotz der Vorbehalte ihres Vaters Franklin (Donald Sutherland) anzuhören. Ich schulde es Henry … Ich muss die Wahrheit wissen, sagt sie ihm. Was lässt Sie glauben, dass Sie die Wahrheit von ihm erfahren? Franklin schnappt zurück. Er hat Recht, aber auch seine Gefühle werden durch Verrat getrübt: Franklin verrät, dass er Jonathan heimlich Geld geliehen hat, unter der falschen Annahme, dass die Familie in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Es muss gesagt werden, dass Sutherland in diesen Monologszenen herausragend ist.

HBO
Unbeirrt besucht Grace Jonathan im Gefängnis und bringt Henry mit. Es ist sicherlich ein unangenehmer Familienausflug, als Jonathan versucht, einen Witz zu machen und mit Henry über seine Privatschule spricht. Henry bricht jedoch direkt zur Verfolgungsjagd ab und fragt, ob sein Vater Elena getötet hat. Jonathan beteuert erneut seine Unschuld und gibt nur die Affäre zu. Ein offensichtlich verärgerter Henry fragt, ob das bedeutet, dass Jonathan seine Mutter nicht mehr liebt. Jonathan sagt, dass er sie beide immer noch liebt und einen schrecklichen, egoistischen Fehler gemacht hat. Er beschuldigt Elena, behauptet, sie sei unwohl und besessen und ließ ihn glauben, dass sie ihn brauchte. Ich ging, um sie zu konfrontieren; Das ist alles, was ich getan habe, argumentiert Jonathan verzweifelt und erklärt, dass es nicht in seinem Herzen liegt, zu töten und dass sie dies über ihn wissen.
Sagt Jonathan die Wahrheit oder ist er ein brillanter Manipulator? Er malt sich als einen Mann, der nur helfen wollte und dann der Versuchung nachgab. Jonathans Ex-Kollegen beschreiben ihn jedoch als einen Mann mit einem Gotteskomplex, der davon lebt, dass die Leute von ihm besessen sind ihm fühlen. Dies steht jedoch im Widerspruch zu Graces Gefühlen für seinen Charakter, und nachdem sie mit Jonathan gesprochen und die Angst in seinen Augen gesehen hat, beginnt sie an seine Unschuld zu glauben. Als Psychiaterin weiß sie auch über Heldenverehrung Bescheid und weiß, wie sich Menschen in ihre Retter verlieben können, damit sie Elenas gefährliche Besessenheit akzeptieren kann. Verrückte Leute tun verrückte Dinge, sagt sie.
Grace beginnt sich zu wehren und stellt zunächst Hayley Fitzgerald ( Noma Dumezweni ) ein, eine hoch angesehene Anwältin. Hayley fragt sich, warum Grace ihrem Mann angesichts der Beweise helfen möchte. Für meinen Sohn sagt Grace zu ihr. Hayley ist bereit, ihn zu vertreten, wenn Grace das will. Sie stellt jedoch klar, dass sie zwar Fälle gewinnen kann, aber nicht das Privatleben der Menschen reparieren und alles auf magische Weise verbessern kann.
Apropos Dreck: Grace kreiert etwas von ihrem eigenen, als sie von Elenas Ehemann Fernando Alves ( Ismael Cruz Córdova ) konfrontiert wird. Grace sagt Fernando, dass es ihr schwer fällt zu glauben, dass Jonathan ein Leben nehmen könnte, und sagt, ich nehme nichts von irgendjemandem. Sie fragt ihn nach Elena – ob sie Affären mit anderen Männern hatte oder wegen einer psychischen Störung behandelt wurde. Fernando weicht aus und geht schließlich. Es gibt auch einen faszinierenden Schnitt zu einer Szene, in der Fernando außerhalb von Elenas Kunststudio mithört, wie sie vermutlich Sex mit Jonathan hat. Es ist unklar, ob dies tatsächlich passiert ist oder ob Grace sich ein Szenario vorstellt, in dem Fernando seine Frau beim Betrug erwischt und sie schließlich getötet hat.
Grace erzählt der Polizei, dass Fernando sie verfolgt und will sein Alibi für die Mordnacht wissen. Die Detektive halten die Dinge dicht an der Weste, während Detective Mendoza (Édgar Ramírez) während der gesamten Episode seinen Verdacht auf Jonathan konzentriert. Er wendet sich sogar an Franklin, um Grace zu beschmutzen.
Grace, die es bereits mit Mendozas anklagendem Ton hatte, verlangt, das CCTV-Material aus der Nähe von Elenas Studio zu sehen, da sie glaubt, dass Jonathan nicht die einzige Person gewesen sein kann, die an diesem Abend kommen und gehen sieht. Sie hat Recht – die Kamera hat eine andere Person aufgenommen. Es war jedoch nicht Fernando, sondern Grace. Wie gut kannten Sie Elena Alvez? fragt Mendoza.
Diese Offenbarung bläst Dinge weit offen und lässt uns alles bisher Gesehene hinterfragen. Für eine Episode, die fragt: Wie gut kennen wir jemals jemanden wirklich? Ich denke, wir sollten uns fragen: Wie gut kennen wir Grace Fraser? Sagt sie die Wahrheit, dass sie einfach nur spazieren war und zufällig in der Nähe von Elenas Studio war?
Interessant ist, dass die Erzählung aus Graces Perspektive erzählt wird. Sie ist die Augen und Ohren des Publikums, also vertrauen wir ihrer Version der Ereignisse. Es ist auch schwer zu verstehen, warum sie für Jonathans Unschuld kämpfen würde, wenn sie sich selbst belasten würde.
Ist sich Grace jedoch ihrer eigenen Handlungen bewusst? Könnte es sein, dass Grace selbst nicht bei Verstand ist? Dies fügt der Geschichte sicherlich eine neue Falte hinzu und macht die Dinge ein wenig faszinierender als die übliche Erzählung vom perfekten Ehemann mit dunklen Geheimnissen. Es kann Hoffnung geben für Der Untergang noch.
Der Untergang , sonntags, 9/8c, HBO