„Utopia“: Rainn Wilson verspricht eine „Pretty Gruesome“ & „Messed Up“-Geschichte

Vorschau
Elizabeth Morris/Amazon
Schattenhafte Verschwörungen, eine nationale Pandemie und … Comics? Es ist definitiv eine seltsame Welt in diesem grausigen Thriller der Autorin Gillian Flynn ( Scharfe Objekte ). Und diese Welt könnte tatsächlich untergehen.
Adaptiert aus der gleichnamigen britischen Serie von 2013–14, der kunstvoll gezeichneten Geschichte von Utopie dreht sich um das, was Flynn eine bunt zusammengewürfelte Gruppe ungewöhnlicher Helden nennt (darunter Jessica Rothe, Ashleigh LaThrop, Dan Byrd und Desmin Borges), die sich auf einer Fan-Convention treffen. Sie sind auf der Suche nach der kürzlich entdeckten Fortsetzung eines legendären Comics, das Gerüchten zufolge Hinweise auf einen drohenden, verheerenden Virus enthalten soll. Doch bald erkennen sie, dass die darin verborgenen Botschaften weitaus Schlimmeres enthüllen, als sie je hätten erwarten können.
Zur gleichen Zeit, Michael Stearns, ein Low-Level-Wissenschaftler, gespielt von Rainn Wilson ( Das Büro ) glaubt aufgrund seiner virologischen Geschichte, dass seine Forschungen möglicherweise der Schlüssel zur Eindämmung der Ausbreitung eines tödlichen Grippestamms sind. Fügen Sie den scheinbar wohlwollenden Biotech-Guru Kevin Christie ( John Cusack ) hinzu, der einen umstrittenen Fleischersatz entwickelt hat, und ein Paar Auftragskiller mit einer Vorliebe für Folter und Sie haben das, was Wilson eine ziemlich grausame, grafische, wilde, verkorkste Fabel nennt, die perfekt ist für unsere Zeit.

(Elizabeth Morris/Amazon)
Utopie, Serienpremiere, Freitag, 25. September, Amazon Prime Video