Cobra Kai Staffel 6, Folge 6 Zusammenfassung: Bienvenido an den Sekai Taikai

Es ist schon eine Weile her, dass wir auf die Matte gegangen sind, Dojo-Eingefleischte! Nachdem die ersten fünf Episoden veröffentlicht wurden Netflix bereits im Juli, Cobra Kai Staffel 6 ist mit Teil zwei zurück, die nächsten fünf Teile laufen bereits auf Hochtouren. Fangen wir also damit an Cobra Kai Staffel 6, Folge 6.
Mehr zu Cobra Kai Cobra Kai S6 E1 Zusammenfassung
Cobra Kai S6 E2 Zusammenfassung
Cobra Kai S6 E3 Zusammenfassung
Cobra Kai S6 E4 Zusammenfassung
Cobra Kai S6 E5 Zusammenfassung
Cobra Kai S6 E7 Zusammenfassung
Cobra Kai S6 E8 Zusammenfassung
Cobra Kai S6 E9 Zusammenfassung
Cobra Kai S6 E10 Zusammenfassung
Daniel LaRusso (Ralph Macchio), J ohnny Lawrence (William Zabka) und der Rest des Miyagi-Do-Teams machen sich auf den Weg zum großen Sekai Taikai-Karate-Turnier in Barcelona, wo sie sowohl mit Einschüchterungsversuchen als auch mit zwischenmenschlichen Dramen zu kämpfen haben, insbesondere nachdem im Finale des ersten Teils Tory Nichols (Peyton) zu sehen war List) verlässt das Dojo und schließt sich dem Bösewicht John Kreese (Martin Kove) im Team Cobra Kai an. Dieser schockierende Schritt hätte tiefgreifende Auswirkungen auf beide Dojos, wie in Episode 6 gezeigt wird.
Hier ist alles, was passiert ist Cobra Kai Teil 2 Premiere.
Alte Sensei-Gewohnheiten lassen sich nur schwer aussterben
Wir sind vielleicht in einem neuen Land – verdammt, auf einem neuen Kontinent –, aber zwischen den Rivalen und Partnern Daniel und Johnny kommt es immer noch zu den gleichen alten Streitereien. Johnny macht Daniel dafür verantwortlich, dass Tory Miyagi-Do verlassen und sich mit Kreese zusammengetan hat; Daniel macht sich Sorgen um Johnnys Kopffreiheit und seine Rücksichtslosigkeit, zu gewinnen. „Wenn du hier deinen typischen Mist machst, werden wir rausgeschmissen“, warnt ihn LaRusso. Aber Johnny erinnert schnell daran: „Wir sind hier nebeneinander, nicht zusammen.“
Der Unterschied in ihren Turnieransätzen lässt sich an einem Mixer mit Sponsoren erkennen. Während Johnny damit beschäftigt ist, alte Spannungen mit Kreese beim Nunchaku anzuheizen und mit einem anderen Sensei (Lewis Tan) bei den letzten Stücken spanischem Steak neue Spannungen zu entfachen, versucht Daniel, proaktiv zu sein und den Sponsoren zu erzählen, wie er Mr. Miyagis Lehren verbreiten möchte zur Welt. Nachdem er einigen Warenvertretern das alte Sekai-Taikai-Stirnband gezeigt hatte, das er in Miyagis Besitztümern gefunden hatte, bestätigt ein Vertreter, dass das Stück aus den 1940er Jahren stammt. Ein anderer schlägt vor, dass Daniel einen Meister Serrano aufsuchen soll, einen legendären Sekai-Taikai-Champion, der in Barcelona lebt und vielleicht Antworten für ihn über Mr. Miyagi hat.
Ihre Zeit am Mischpult wird unerwartet verkürzt, weil Chozen Toguchi (Yuji Okumoto) laut und betrunken auftaucht und über die Trennung von Kumiko trauert. Er war nach Okinawa geflogen, um sich mit Blumen in der Hand wieder mit ihr zu vereinen, nur um dort von einem hemdlosen Adonis namens „Towel Man“ begrüßt zu werden. Die ganze Aufregung führt dazu, dass Chozen, Daniel und Johnny gebeten werden, den Mixer vorzeitig zu verlassen. Kein reibungsloser Start für unseren Sensei!
Neue Kinder im Block
Auch für die Studierenden läuft es nicht ganz rosig. Die Miyagi-Do-Kinder sind immer noch erschüttert von der Enthüllung, dass Tory sich Cobra Kai angeschlossen hat – insbesondere Robby Keene (Tanner Buchanan), der es schwer hat, für seine Freundin da zu sein und gleichzeitig der männliche Kapitän des Dojos zu sein – und sich auch damit auseinandersetzen muss die Tatsache, dass sie nicht gerade die Besten der Sekai Taikai sind.
Zusammen mit Kwon Jae-Sung (Brandon H. Lee) und dem Rest der Cobra Kai-Crew haben sie große Konkurrenz in Form der Iron Dragons, die sich als frühe Dominatoren auf den Matten erweisen. Die Rivalitäten gehen über das offizielle Turnier hinaus: In einer Szene liefern sich Kwon und Robby einen regelrechten Auftakt, um zu beweisen, wer das meiste Können hat, wobei Kwon nicht nur das Angeberrecht, sondern auch Robbys Hotelzimmer gewinnt.
Robby bekommt während eines angespannten Gesprächs mit Tory einen weiteren Tritt in die Magengrube (wenn auch metaphorischer Art): „Ich denke, wir sollten uns hier nur auf Karate konzentrieren … Das Beste für uns ist das Beste für unsere Teams, und.“ umgekehrt. Ich muss zu meiner Entscheidung stehen, hier zu sein“, sagt sie ihm. Es ist keine Trennung, nur eine Pause, versichert Tory ihm – betrachten Sie es als die Karate-Version von Ross und Rachels „Wir machten eine Pause!“ Aber Robby ist immer noch verärgert und sagt, sie vertraue ihm, dem Team oder dem Sensei nicht; sie vertraut nur sich selbst.
Das Turnier wird härter
Am nächsten Tag werden die Matten ausgelegt und der Wettbewerb beginnt offiziell. Das erste Event ist ein Vierkampf zwischen den Teams Falchi Della Noche, Iron Dragons, Cobra Kai und Miyagi-Do. Die Regel: Trifft der Kapitän die Matte, scheidet das gesamte Team aus der Runde aus.
Offenbar hatte Tory Recht, als sie sagte, dass Robby sich auf den Kampf und nicht auf ihre Beziehung konzentrieren sollte: Er wird während des Kampfes abgelenkt, wenn er sie ansieht, und wird von Kwon leicht auf den Rücken geworfen.
Aber auch für die Cobra Kai-Crew läuft es nicht leicht, denn Tory und Kwon werden von den beeindruckenden Iron Dragons völlig fertig gemacht. „Willkommen in Barcelona, Schlampe!“ kündigt Zara Malik (Rayna Vallandingham) an, die führende Kämpferin der Iron Dragons. Es sieht so aus, als müssten alle unsere Hauptakteure in den nächsten Episoden wirklich Großes leisten, sonst gehen sie nach Hause.
Alle Episoden Cobra Kai Staffel 6 Teil 2 ist jetzt zum Streamen auf Netflix verfügbar.
KATEGORIEN