Grand Designs: The Streets Staffel 3 – Erscheinungsdatum, Episoden, Orte und Interview mit Kevin McCloud

Lassen Sie sich inspirieren Große Designs: Die Straßen Staffel 3 landet auf Channel 4.
Moderator Kevin McCloud ist zurück mit Schutzhelm und Warnweste für einen neuen Auftritt seiner Immobilienshow und feiert die mutigen Seelen, die entschlossen sind, ihre Traumhäuser in Straßen zu bauen, die speziell für Selbstbauprojekte vorgesehen sind.
Während der siebenteiligen Serie wird Kevin ab Staffel eins und zwei nach Graven Hill in Oxfordshire und ab Staffel zwei nach Glasgow zurückkehren, doch in der ersten Folge wird er an einem brandneuen Ort in York drehen.
Hier erzählt Kevin, was man über dieses neue Kapitel der bahnbrechenden Serie sehen sollte …
Grand Designs: The Streets Staffel 3 – Erscheinungsdatum
Die neue Serie von Große Designs: Die Straßen startet am Dienstag, 16. Mai 2023, um 21 Uhr auf Kanal 4. Die Folgen werden nach der Übertragung auf All 4 verfügbar sein.
Grand Designs: The Streets Staffel 3 – Trailer
Ein Trailer ist noch nicht verfügbar, aber schauen Sie noch einmal vorbei, um Updates zu erhalten.
Grand Designs: The Streets Staffel 3 – Drehorte
Während der dritten Staffel von Große Designs: Die Straßen Kevin kehrt nach Graven Hill in Oxfordshire zurück, wo in der ersten Staffel alles begann. Außerdem ist er mit Co-Moderatorin Natasha Huq zurück in Glasgow, um den Bau der letzten Häuser in der legendären schottischen Selbstbaustraße zu erleben, die den Zuschauern in der zweiten Staffel vorgestellt wurde. Und aufregenderweise ist er an einem neuen Standort in York.
„York hat eine große Tradition im hochwertigen Sozialwohnungsbau“, erklärt Kevin. „Joseph Rowntree startete sein erstes Sozialwohnungsprojekt für seine Arbeiter in der Rowntree Schokoladenfabrik, daher ist dieses neue Selbsthilfeprogramm wirklich spannend zu sehen. Wir filmen einige schöne Häuser.
„Das Schöne daran, ob wir in Graven Hill oder in York drehen, ist, dass jedes Projekt ein Beispiel ist – es spielt keine Rolle, wie schwierig es für die Leute war zu bauen oder wie billig sie bauen – jedes Projekt ist besser.“ gebaut als das durchschnittliche Angebot und ist thermisch effizienter, einfach weil es richtig gemacht ist.“
Grand Designs: The Streets Staffel 3 – Folgen
Die dritte Serie von Große Designs: Die Straßen besteht aus sieben Episoden. Sechs davon werden ab Mai 2023 ausgestrahlt, während die siebte und letzte Folge später im Jahr ausgestrahlt werden soll.
Zu den ehrgeizigen Projekten gehören dieses Mal ein kleines Haus aus schwarzem Holz, inspiriert von Berghütten; ein erneuter Besuch von Jitinder, dessen von den Hollywood Hills inspiriertes Haus am Ende der letzten Serie unvollendet blieb; und ein Haus aus Kisten!
„Jonathan stellt in York Kisten aus billigen Baumaterialien her, füllt diese Kisten mit Isolierung und baut daraus dann ein Haus wie Legosteine. Ich vereinfache das, aber es ist brillant und wir haben großes Glück, es filmen zu können“, verrät Kevin. „Alle diese Menschen sind Pioniere und Helden für das, was sie tun.“
Unten finden Sie unseren Leitfaden zu jeder Episode der Serie.
Grand Designs: The Streets Staffel 3 – Interview mit Kevin McCloud
What to Watch traf sich mit Kevin, während er den letzten Schliff für die dritte Staffel drehte Große Designs: Die Straßen ...
Grand Designs: The Streets Staffel 3 – Episodenführer
Grand Designs: The Streets Staffel 3 – Folge 1
Die erste Folge der dritten Staffel startet am neuen Standort in York.
Aus C4-Werbung: „Zwei Familien aus Yorkshire mit zwei sehr unterschiedlichen Visionen wagen den Sprung in die Welt des Selbstbaus.
„Nicola und Gareth sind Pioniere beim ersten Bau dieses bahnbrechenden Projekts. Mit nur einem kleinen Budget nimmt die ehemalige Lehrerin Nicola die Herausforderung an, selbst ein traditionelles Einfamilienhaus aus rotem Backstein mit einem modernen Touch zu entwerfen und zu projektieren. Doch als sie mit einem knappen Budget und mangelnder Erfahrung arbeitet, beginnen die Dinge schief zu gehen, als das Herzstück ihrer Vision – ein spektakuläres dreieckiges Fenster – zwar ankommt, aber nicht passt.
„Die Straße runter liegt ein aufregendes, brasilianisch inspiriertes Haus, das von Matt und Maryellen gebaut wurde, mit extravaganten Farben, Texturen und einem Schmetterlingsdach. Stahlarbeiter Matt möchte das Material, das er liebt, wo immer er kann, verwenden, aber Maryellen befürchtet, dass das Gebäude dadurch industriell wirkt. Sie haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was sie vom Haus erwarten. Matt möchte ein Gothic-Badezimmer ganz in Schwarz, wie in einem Nachtclub, Maryellen hingegen möchte ein glamouröses weißes.
„Das Haus verspricht, eine außergewöhnliche Figur in der Skyline von York abzugeben – aber angesichts der anstrengenden Fahrt zur Arbeit, des Arbeitstempos im Büro und familiärer Verpflichtungen dürfte der Bau alles andere als einfach werden.“
Grand Designs: The Streets Staffel 3 – Folge 2
C4: „Tim freut sich auf den nächsten Abschnitt seines Lebens, da er hofft, von einer kleinen Wohnung in Bicester in ein episches, architektonisch gewagtes Haus in Graven Hill umzuziehen. Als Mann der Maschinen plant Tim den Bau des ersten Kellers in …“ und baut es komplett als Werkstatt aus, in der er an seiner Motorradsammlung basteln kann. Mit der Hilfe seines Vaters Michael soll dieses Projekt eine Gelegenheit sein, abseits der Arbeit eine schöne gemeinsame Zeit zu verbringen. Doch bald wird der Stress von Die Bauarbeiten nehmen Fahrt auf, vor allem, als der fünf Tonnen schwere Autolift, den Tim aus China bestellt hat, nicht in das speziell dafür vorbereitete Loch im Keller passt ... Wir besuchen auch Jitinder noch einmal, dessen Haus noch unvollendet war, als wir ihn das letzte Mal trafen – dank Problemen mit Feuchtigkeit und seinem Harzboden. Aber jetzt erlebt Kevin die volle Pracht seines Hauses im Hollywood Hills-Stil.“
Grand Designs: The Streets Staffel 3 – Folge 3
Infos folgen in Kürze. Schauen Sie wieder vorbei, um wöchentliche Updates zu erhalten.