Squid Game: The Challenge Episode 4 Zusammenfassung – Nowhere To Hide

Tintenfisch-Spiel: Die Herausforderung Episode 4 unterschied sich ein wenig von den anderen, da es kein Vollspielerspiel gab und die Leute stattdessen entscheiden mussten, wen sie aus der Konkurrenz werfen wollten.
Squid Game: The Challenge rekapituliert SG: The Challenge Episode 1 Zusammenfassung
SG: The Challenge Episode 2 Zusammenfassung
SG: The Challenge Episode 3 Zusammenfassung
SG: The Challenge Episode 5 Zusammenfassung
SG: The Challenge Episode 6 Zusammenfassung
Darüber hinaus gab es ein weiteres Cliffhanger-Ende und ein Überraschungsspiel für zwei Spieler, sodass sich dieses Spiel wirklich auf Beziehungen und die Art und Weise konzentrierte, wie Bindungen entstehen und geknüpft werden. Jetzt wird die Konkurrenz immer heißer.
Hier ist eine Erinnerung an alle Schlüsselmomente aus Squid Game: The Challenge, Folge 4 ...
Eine unmögliche Entscheidung
Episode 4 beginnt, nachdem die Teilnehmer erfahren haben, dass sie drei Personen auswählen müssen, die aus dem Wettbewerb ausscheiden. Die Spieler mit den meisten Stimmen werden nach Hause geschickt und ihr Schicksal liegt vollständig in den Händen aller anderen.
Aber die Spannungen sind hoch und niemand weiß, wem er wirklich vertrauen kann, und sie haben nur eine halbe Stunde Zeit, um zu entscheiden, wen sie zur Eliminierung vorschlagen wollen. Die meiste Zeit der Folge diskutieren sie darüber, wer gehen wird.
Eine Meinungsverschiedenheit bricht aus, wenn jemand vorschlägt, dass sie alle zu einer Einigung kommen, aber jemand meint, dass es nicht jedem angenehm wäre, seine Entscheidung so öffentlich mitzuteilen.
Währenddessen bringen einige Spieler Äpfel für alle in die Küche und Spieler 161, Lorenzo, wirft ihnen vor, übermäßig nett zu sein und Gefälligkeiten zu gewinnen, was Spieler 302, Leann, für „unhöflich“ hält.
Irgendwann kommt die Zeit der Abstimmung und die Spieler stehen Schlange, um ihre gewählte Nummer anonym einzureichen. Sobald die Stimmen abgegeben sind, gehen die Spieler zu Bett und warten gespannt auf die Ergebnisse.
Nach der Abstimmung kommt es zu natürlichen Rivalitäten zwischen Menschen, die sich nicht entscheiden können, wem sie vertrauen können. Spieler 232, Rick, wählt den ihm am nächsten stehenden Spieler, 243, aus, der sich ihm im Hausarbeitsraum anschließt, nachdem er vom PA-Ansager gerufen wurde.
Stephen verrät, dass er eines von neun Kindern ist und es in seinem Haus keine „Stabilität“ gab, sodass er Probleme mit dem Sinn für Routine und Verantwortung hat.
Als Rick und Stephen den Raum betreten, finden sie ein rot-blaues Stück Papier. Rick erkennt das Spiel als Ddakji. Bei diesem Spiel versucht der werfende Spieler, sein Plättchen so zu werfen, dass das Plättchen des anderen Spielers umgedreht wird. Wenn sie erfolgreich sind, dürfen sie das Plättchen behalten.
Die beiden spielen das Spiel und Stephen verliert, als die PA seine Niederlage verkündet. Einer der maskierten Spielleiter kommt herein und überreicht Rick ein Paket. Er erkennt, dass es sich um einen Schokoriegel handelt und dass Stephen nicht wie befürchtet eliminiert wird.
Zurück im Wohnheim sind die Spielleiter zurückgekehrt und haben nach Freiwilligen gefragt. Nach einer angespannten Beratung stellen sich fünf Spieler vor sie. Die Spielleiter holen Jack-in-the-Boxen heraus und stellen sie auf einen Tisch vor den Spielern, die dann jeweils eine Box auswählen.
Der Ansager verrät, dass jede der fünf Boxen die Macht enthält, andere Spieler zu eliminieren, einen Vorteil im bevorstehenden Spiel zu erlangen oder Ihre sofortige Eliminierung, womit die Episode endet.
Nun, viel Glück euch allen!